I. Monographien
Die arbeitsrechtliche Stellung des Chefarztes in dem Gesamtgefüge des Krankenhauses, Verlag Dr. Kovac.
II. Handbuch
Arztrecht, Praxishandbuch für Mediziner 3. Auflage, Berlin 2012. Bearbeitung des Kapitels X: Der Arzt und das Arbeitsrecht.
III. Abhandlungen in Zeitschriften
Das Berufsverbot des § 70 Abs. 1 StGB in einem Vergleich zu dem Entzug der Approbation nach § 5 BÄO, MedR 2014, S. 797 ff.
Zulassung eines rein zahnärztlichen Medizinischen Versorgungszentrums, MedR 2014, S. 10 ff.
Ausübung disziplinarischer Gewalt gegen Vertragsärzte, NZS 2013, S. 692 ff.
Das neue Transplantationsgesetz, WzS 2013, S. 78 - 81.
Das Bereitstellen von Alkohol für einen Zeugen durch das Gericht, StraFo 2013, S. 12 ff.
(Neues) Zur Richtgrößenprüfung nach § 106 Abs. 2 Nr. 1, Abs. 5a SGB V – Wirtschaftlichkeitsprüfung der Verordnungsweise bei Arznei- und Verbandmitteln anhand von Richtgrößen, NZS 2012, S. 568 ff.
Besonderheiten des ärztlichen Abrechnungsbetruges im Strafverfahren, NZWiSt 2012, S. 417 ff.
Branchenverzeichnisse im Internet – arglistige Täuschung durch wettbewerbswidrige Formularschreiben, MMR 2012, S. 722 ff.
IV. Beiträge in Onlinedatenbanken
Hampe, juris PR-MedizinR 11/2017 Anm. 3 (Anmerkung zu BVerfG 1. Senat 1. Kammer, Nichtannahmebeschluss vom 08.09.2017, 1 BvR 1657/17; Widerruf der Approbation).
Hampe, juris PR-MedizinR 01/2018 Anm. 2 (Anmerkung zu VG München 16. Kammer, Urteil vom 26.09.2017, M 16 K 16.4035; Ruhen der Approbation).
Hampe, juris PR-MedizinR 01/2018 Anm. 4 (Anmerkung zu VGH München 21. Senat, Urteil vom 28.06.2017, 21 B 16.2065; Widerruf der Approbation).
Hampe, juris PR-MedizinR 03/2018 Anm. 4 (Anmerkung zu VGH München 21. Senat , Beschluss vom 19.01.2018 , Az: 21 CE 17.1646; Ruhen der Approbation).
Hampe, juris PR-MedizinR 03/2018 Anm. 2 (Anmerkung zu VG Köln 7. Kammer, Urteil vom 13. 03.2018, 7 K 7010/15; Widerruf der Approbation).
Hampe, juris PR-MedizinR 06/2018 Anm. 5 (Anmerkung zu LSG Erfurt 11. Senat, Urteil vom 20.11.2017, L 11 KA 807/16; Entziehung der vertragsärztlichen Zulassung).
Hampe, juris PR-MedizinR 06/2018 Anm. 2 (Anmerkung zu BSG 6. Senat, Beschluss vom 17.01.2018, B 6 KA 61/17 B; Entziehung der vertragsärztlichen Zulassung).
Hampe, juris PR-MedizinR 08/2018 Anm. 3 (Anmerkung zu LSG Essen 11. Senat, Urteil vom 18.04.2018, L 11 KA 2/17; Entziehung der vertragsärztlichen Zulassung).
Hampe, juris PR-MedizinR 10/2018 Anm. 4 (Anmerkung zu LSG Essen 11. Senat, Urteil vom 25.04.2018, L 11 KA 37/16; Entziehung der vertragsärztlichen Zulassung).
Hampe, juris PR-MedizinR 11/2018 Anm. 4 (Anmerkung zu BSG 6. Senat, Beschluss vom 12.09.2018, B 6 KA 12/18; Entziehung der vertragsärztlichen Zulassung).
Hampe, juris PR-MedizinR 05/2019 Anm. 4 (Anmerkung zu OVG Münster 13. Senat, Beschluss vom 10.12.2018, 13 B 576/18; Ruhen der ärztlichen Approbation).
Hampe, juris PR-MedizinR 07/2019 Anm. 4 (Anmerkung zu SG Stuttgart 5. Kammer, Urteil vom 29.11.2018, S 5 KA 647/16; Entziehung der Zulassung).
Hampe, juris PR-MedizinR 06/2019 Anm. 4 (Anmerkung zu VGH Kassel 25. Senat, Urteil vom 23.08.2018, 25 A 1027/17.B; Berufsunwürdigkeit).
Hampe, juris PR-MedizinR 10/2019 Anm. 4 (Anmerkung zu VG München 18. Kammer, Urteil vom 20.03.2019, M 18 K 17.2194; Herstellereigenschaft bei Lizenzierung von Medizinprodukten).
Hampe, juris PR-MedizinR 08/2019 Anm. 4 (Anmerkung zu OVG Hamburg, 3. Senat, Beschluss vom 28.02.2019, 3 BS 257/18; Anordnung des Ruhens der Approbation).
Hampe, juris PR-MedizinR 12/2020 Anm. 3 (Anmerkung zu LSG München 12. Senat, Urteil vom 22.01.2020 - L 12 KA 6/19; Entziehung der Zulassung).
Hampe, juris PR-MedizinR 01/2021 Anm. 2 (Anmerkung zu BVerwG 3. Senat, Urteil vom 10.09.2020 – 3C 13/19; Ruhen der Approbation).
Hampe, juris PR-MedizinR 01/2021 Anm. 3 (Anmerkung zu VG Berlin 17. Kammer, Urteil vom 16.11.2020 – 17 K 5/20; Widerruf der Approbation).